gefunden Kostenlos Künstler finden Agenturen und Veranstalter suchen mit KultNet dem Kulturportal für darstellende und bildende Künstler und Künstlerinnen
SOHO in Ottakring
Seit 2013 wirkt das 1999 gegründete Kunstprojekt im urbanen Raum SOHO in Ottakring im Ottakringer Sandleitenhof und Umgebung. Der Sandleitenhof ist der größte Gemeindebau des Roten Wien. Erbaut wurde er von 1924-1928 als Stadt in der Stadt für alle Bereiche des Lebens: Arbeiten, Wohnen, Einkaufen, Bildung, Kultur und Freizeit. Allein hier leben ca. 5.000 Menschen.
Bisher konnte SOHO in Ottakring sein vielfältiges Programm, darunter vier Kunstfestivals, Ausstellungen, Workshops, u.a. im Sandleitenhof in einem improvisierten Setting des Alten Kinos (361,72 m2) und des Alten Museums (1.167,68 m2) in Form einer Zwischennutzung realisieren.
In lokalen Kooperationen als auch Wien weit entwickelten sich bereits viele interessante Synergien. Auf diese positiven Erfahrungen kann SOHO in Ottakring durch jahrelanges Wirken zurückblicken.
Nun ging SOHO in Ottakring einen Schritt weiter: als SOHO STUDIOS wurden die Potenziale des Alten Kinos und des Alten Museums neu zum Leben erweckt. Nach einer baulichen Adaptierung wurde mit SOHO STUDIOS ab dem Frühjahr 2021 Kontinuität ermöglicht.
SOHO STUDIOS sind ein Ort, wo kulturelle Nahversorgung und Werkstätten für Kunstschaffende zusammentreffen.
Ein buntes Outreach Programm, welches sich mit vielen verschiedenen Angeboten an die Nachbar:innenschaft richtet, als auch Ausstellungen und Workshops zu Themen rund um Zusammenleben, Demokratie und Umwelt laden ein vielfältiges Publikum dazu ein, sich einzubringen und mitzuwirken. Mehr dazu: sohostudios.at