Der Euskirchener Kleinkunstpreis, wird am 26.10.2019 zum 14. Mal verliehen, jetzt bewerben! Es ist eine Veranstaltung zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen in Euskirchen. Der Preis ist mit 1111 EUR dotiert, das Publikum ca. 600 Leute entscheidet über die Vergabe des Preises. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, es wird eine Vorauswahl getroffen. Wir bemühen uns, einem breiten Spektrum von Kleinkunst ein Forum zu bieten und freuen uns auf vielfältige kreative Bewerbungen. Teilnehmen werden 7 Künstlerinnen und Künstler, die Dauer der einzelnen Darbietungen beträgt 15 min.. Alle für den Abend nominierten Künstler_innen, die nicht gewonnen haben, erhalten 200 EUR Aufwandsentschädigung. Bewerbungen online an: orga(at)euskirchener-kleinkunstpreis.de - Einsendeschluss am 15. März 2019.
"Mit Märchen, Kleinkunst, Lesungen, Musik, unserem schwäbischen Bücherschrank oder (Genuss)-Seminaren, aber auch gerade in unserem Cafe und in der Vesperstub? mit regionale Produkten, wollen wir unserer schwäbischen Identität, Kreativität und Vielfalt eine Heimat geben. Wir wollen unsere wunderbare Mundart und unser schwäbisches Lebensgefühl gemeinsam pflegen, und sind dabei weltoffen und freuen uns auf Neues ? so wie wir Schwâbe eba scho emmer send."Jürgen Kunz & Martin Opitz
Seit 1992 organisieren die Förderer der Kleinkunst in Ingelheim jährlich ca. 20 Veranstaltungen mit den Bereichen Kabarett, Blues, Rock, Chanson, Folk, Pop, Comedy, Travestie, Liedermacher, Jazz und verschiedene Kinderprogramme ...
Das TiEz (Theater im Esszimmer) ist eine kleine, aber feine Kleinkunstbühne in Scharmede in der Nähe von Paderborn. Einmal im Monat verwandelt sich unser Esszimmer für ein Wochenende in ein Theater mit 50 Zuschauerplätzen. Auf den Fluren präsentieren dann Maler in wechselnden Ausstellungen ihre Werke.